Datenschutz & Privatsphäre

Transparenz und Sicherheit im Umgang mit Ihren Daten

Datenschutz – unser Selbstverständnis

Ihre Daten sind bei uns in sicheren Händen. Wir achten auf den sorgfältigen Umgang und setzen moderne Sicherheitsstandards in allen Prozessen um.

Sämtliche Datenverarbeitung erfolgt nach geltender Gesetzgebung, insbesondere nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und ergänzender Rechtsvorschriften.

Welche Daten werden erfasst?

Erfasst werden ausschließlich Informationen, die für die Beratung, Analyse und Kommunikation erforderlich sind. Alle Daten werden streng vertraulich behandelt.

Direkt bereitgestellte Angaben

  • Daten, die Sie über das Kontaktformular eingeben
  • Informationen in E-Mails oder persönlichen Gesprächen
  • Daten im Rahmen einer Beratungsanfrage
  • Details zu gewünschten Auswertungen
  • Mitgeteilte Feedbacks oder Rückfragen

Automatisch erfasste Informationen

  • Zugriffsdaten auf die Webseite
  • Nutzung von Cookies zur technischen Optimierung
  • Angaben zu Geräten und Browsern
  • Zeitpunkt und Dauer der Website-Besuche
  • Sonstige technisch notwendige Informationen

Wofür werden Daten genutzt?

Ihre Daten dienen ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage, Durchführung der Analyse und dem Kontakt mit Ihnen. Keine Weitergabe ohne Zustimmung.

  • Bearbeitung individueller Anliegen
  • Erstellung persönlicher Auswertungen
  • Kontakt und Kommunikation
  • Verbesserung unseres Serviceangebots
  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten
  • Technische Wartung unserer Systeme
  • Schutz vor Missbrauch oder Angriffen

Unser Versprechen: Ihre persönlichen Daten behandeln wir diskret, verantwortungsbewusst und mit äußerster Sorgfalt. Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft und Löschung.

Datenweitergabe an Dritte

Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung geben wir keine personenbezogenen Daten an externe Parteien weiter.

Einsatz von Dienstleistern

Einbindung externer IT- oder Hosting-Dienstleister erfolgt nur, wenn dies für den Betrieb der Website notwendig ist und ausschließlich unter strikter Wah­rung des Datenschutzes.

Rechtliche Verpflichtungen

Eine Weitergabe erfolgt nur im Rahmen gesetzlicher Vorgaben, z.B. zur Abwehr von Gefahren oder Erfüllung von Auflagen.

Anonyme Statistiken

Auswertungen erfolgen in anonymisierter Form ohne Rückschluss auf einzelne Personen.

Ihre Rechte laut DSGVO

Sie haben jederzeit das Recht auf Information, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Widerspruch sowie Datenübertragbarkeit. Kontaktieren Sie uns gerne.

  • Zugang zu Ihren gespeicherten Daten
  • Berichtigung unvollständiger Daten
  • Löschung personenbezogener Daten
  • Übertragbarkeit Ihrer Daten
  • Widerspruch gegen Verarbeitung
  • Einschränkung der Verarbeitung

Wenden Sie sich bei Fragen zu Ihren Rechten direkt an uns. Wir helfen Ihnen zeitnah, Ihre Ansprüche geltend zu machen.

Datensicherheit und Schutz

Ihre Daten werden mit aktuellen technischen und organisatorischen Maßnahmen gegen Verlust, Zugriff und Missbrauch gesichert.

Technische Maßnahmen

  • Verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS)
  • Einsatz aktueller Firewalls und Virenschutz
  • Regelmäßige Updates der Systeme
  • Zutrittskontrolle durch Berechtigungskonzepte

Organisatorische Maßnahmen

  • Vertraulichkeit per Schulung der Mitarbeiter
  • Regelmäßige Datenschutz-Checks
  • Klare Zuständigkeiten bei Bearbeitung
  • Geregelte Lösch- und Archivierungsprozesse

Speicherdauer & Löschung

Ihre persönlichen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den Zweck erforderlich ist oder rechtliche Vorgaben bestehen.

  • Zugangsdaten werden nach Löschung entfernt
  • Analysen werden anonymisiert archiviert
  • Mitteilungen nach Abschluss gelöscht
  • Relevante Dokumente werden sicher aufbewahrt
  • Keine Nutzung zu Marketingzwecken

Nach Ablauf der Zweckbindung werden Ihre Daten vollständig gelöscht.

Internationale Übermittlung

Eine Übermittlung ins Ausland erfolgt nur bei Einhaltung der europäischen Datenschutzregeln.

  • Übermittlung nur bei Auftragsverarbeitung
  • Einsatz vertraglicher Schutzregelungen
  • Nutzung von Diensten mit DSGVO-Schutz
  • Zulässigkeit nach Angemessenheitsbeschluss

Cookies und Tracking

Wir setzen technisch notwendige Cookies ein. Analyse-Cookies nutzen wir anonymisiert zur Optimierung und Verbesserung der Website.

Cookie-Arten

  • Erforderlich für grundlegende Website-Funktionen
  • Verbessern die Performance und Zuverlässigkeit
  • Verbessern Nutzererlebnis individuell
  • Ermöglichen Komfortfunktionen, etwa Sprachauswahl

Sie können Cookies im Browser jederzeit blockieren oder löschen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir aktualisieren den Text regelmäßig und informieren Sie rechtzeitig bei wesentlichen Anpassungen.

  • Hinweise im Footermenü
  • E-Mail bei wichtigen Änderungen
  • Vermerk auf der Website
  • Anpassung am Versionshinweis

Bitte prüfen Sie regelmäßig die neueste Version unserer Datenschutzerklärung.

Fragen zum Datenschutz?

Wir beantworten Ihre Anliegen und geben Auskunft zu gespeicherten Daten.

caronelthiq

Mergenthalerallee 77-81, 65760 Eschborn Germany

Telefon: +4992460233299

E-Mail: content@caronelthiq.com

Letzte Aktualisierung am 3. November 2025

Gültig ab 3. November 2025